Die Halong Bay gilt als das Reiseziel Vietnams schlechthin. Jeder Asienreisende kennt die Bilder der aus dem Meer ragenden Kalksteinfelsen, die oft auch von Nebel verhüllt sind. Auch wenn diese Touren und die dort angebotenen Aktivitäten echten Massentourismus darstellen, bezaubert die Halong-Bay mit ihrer surrealen Landschaft und ihrer einzigartigen Schönheit.
Wetteraussicht:
Gegen Ende Januar ist das Wetter in der Halong-Bucht ähnlich wie in Hanoi, da sie geografisch nicht weit auseinander liegen – aber durch die Nähe zum Meer wirkt es dort oft noch feuchter und nebliger.
Temperatur:
Tagsüber: ca. 15–20 °C
Nachts: ca. 12–16 °C
Niederschlag:
Wenig Regen (ca. 20–30 mm im Monat), aber hohe Luftfeuchtigkeit.
Luftfeuchtigkeit:
Um die 80 %, kann sich dadurch kühler anfühlen.
Himmel:
Häufig bewölkt oder neblig, besonders am Morgen.
Wenig direkte Sonne.
Meerestemperatur:
Etwa 19–21 °C – schwimmen ist also eher etwas für Hartgesottene.
Dunst und Nebel:
Besonders in den frühen Morgenstunden liegt oft Nebel über der Bucht, was für Fotos mystisch und atmosphärisch ist – aber die Sicht kann eingeschränkt sein (z. B. bei Kreuzfahrten oder
Kajaktouren).
Eine leichte, winddichte Jacke oder ein Pullover ist empfehlenswert.
Regen ist selten, aber der Nebel kann Kleidung feucht machen – also ein Schal oder Kapuze sind nützlich.
Auf Bootstouren kann es kühler wirken, besonders wenn Wind weht.
Ja, aber mit anderen Erwartungen:
Es ist nicht die Badezeit, sondern eher die Zeit für ruhige, mystische Landschaften mit weniger Touristen.
Eine Übernachtung auf einem Kreuzfahrtschiff ist trotzdem sehr beliebt – achte nur auf gute Ausstattung (Heizung etc.).
Willkommen in der Halong Bay, einem UNESCO-Welterbe, das jeden Besucher ins Staunen versetzt. Dieses Naturwunder in Vietnam ist ein Traumziel für jeden Kreuzfahrtliebhaber und verspricht unvergessliche Erlebnisse. Eine Kreuzfahrt durch smaragdgrünes Wasser, vorbei an tausenden von majestätischen Kalksteininseln, die mit üppigem Grün bewachsen sind.
Die Halong Bay, gelegen im Nordosten Vietnams, erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1.553 Quadratkilometern, gespickt mit fast 2.000 Inseln. Nicht weit davon entfernt findet man die ruhigere, aber ebenso atemberaubende Lan Ha Bay. Beide Buchten sind bekannt für ihre spektakuläre Landschaft, die durch Millionen Jahre geologischer Aktivität geformt wurde. Ihre Geschichte reicht Tausende von Jahren zurück, geprägt durch Legenden und die Einflüsse verschiedener Kulturen.
Vom Kajakfahren durch versteckte Höhlen und Lagunen bis hin zum Besuch schwimmender Dörfer – in der Halong Bay und Lan Ha Bay findet man Abenteuer und Entspannung gleichermaßen. Ob man sich beim Sonnenaufgang Tai Chi auf dem Deck gibt, in der Stille alter Höhlen meditiert oder die lokale Kultur und Küche entdeckt – hier findet jeder sein eigenes Paradies.
Es ist die unberührte Schönheit, die Ruhe und die Vielfalt des Ökosystems. Hier kann man die Natur noch in ihrer ursprünglichen Pracht erleben, fernab vom Trubel der modernen Welt. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, reicher Geschichte und lebendiger Kultur macht jede Kreuzfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Sung Sot Höhle, bekannt als die Überraschungshöhle, ist eine der größten und beeindruckendsten Höhlen in der Halong Bay. Betritt man eine andere Welt, gefüllt mit Stalaktiten und Stalagmiten, die in den unterschiedlichsten Formen und Farben schimmern.
Mit ihrem berühmten Aussichtspunkt bietet die Ti Top Insel einen der besten Blicke über die Halong Bay. Nach einem kurzen Aufstieg wird man mit einer Panoramaaussicht belohnt, die ihresgleichen sucht.
Die Lan Ha Bay, mit ihren ruhigen Gewässern und unberührten Stränden, ist der perfekte Ort für diejenigen, die dem Massentourismus entfliehen möchten. Hier kann man in kristallklarem Wasser schwimmen oder einfach die Ruhe genießen.
Bild- und Textlegende:
Freundlicherweise zur Verfügung gestellt von der Reiseagentur Urlaubsengel, D-69469 Weinheim